Reden und Verhandeln - Rhetorik I und II
Bildungsurlaub
Kursnummer | 211-3312 |
Beginn | Mo., 03.05.2021, 09:00 Uhr |
Kursgebühr | 300,30 € *; mit Bildungsscheck/-prämie ca. 150 Euro |
Dauer | 5 Termine |
Max. Teilnehmer | 8 |
Besondere Hinweise | Bildungsurlaub Kleingruppe |
Dokument(e) |
Das Wochenseminar fasst die beiden Rhetorikmodule "Grundlagen der Kommunikation - Wirksam vortragen" und "Verhandeln, diskutieren und argumentieren" zusammen.
Neben der fachlichen Kompetenz sind ein gewinnendes Auftreten und die Fähigkeit, überzeugend und souverän vor anderen reden zu können, entscheidende Faktoren für den beruflichen Erfolg.
In dem praxisorientierten und intensiven Training üben Sie, klar und überzeugend vor anderen zu reden und professionell zu präsentieren. Sie lernen, wie Sie andere von Ihren Anliegen überzeugen und deren Aufmerksamkeit gewinnen.
Kursinhalt: Verständliche Sprache; zielgerichtet und überzeugend vortragen; Körpersprache und Stimme; Vorbereitung, Aufbau, Einstieg und Schluss einer Rede; lebendige und kreative Methoden der Präsentation; Umgang mit schwierigen Situationen.
Sie erhalten ein professionelles Feedback zu Ihrem rhetorischen Profil und erhalten nach einer erfolgreichen Präsentation das Zertifikat Rhetorik (VHS-MHB). Der Dozent ist Kommunikationstrainer und arbeitet mit Videoanalyse.
Der Lehrgang entspricht den Erfordernissen des Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzes (AWbG).
Für die Teilnahme an der Veranstaltung kann Bildungsurlaub beantragt werden. Die entsprechenden Freistellungsunterlagen werden Ihnen auf Wunsch zugeschickt.
Kursort
Haus der VHS, Raum A 02
Untere Promenade 2858706 Menden
Dozent
Dr. Detlef Hauck
- 211-15036 - Philosophie am Sonntag: Fake News 2.0
- 211-15038 - Philosophie am Sonntag: Die Natur, von der wir leben und aus der wir denken
- 211-3309 - Die persönliche Stimme entwickeln Anleitung zur Befreiung der Stimme
- 211-3311 - Moderieren und Präsentieren - Rhetorik III und IV Bildungsurlaub
- 211-3312 - Reden und Verhandeln - Rhetorik I und II Bildungsurlaub
- 211-9001 - Virtuelles Dozententreffen
- 211-9002 - Dozentenbrunch
- 211-9002A - Stimmschulung für VHS-Dozenten