Stellvertretend leiten
zwischen Teammitglied und Führungskraft
Kursnummer | 211-3010Q |
Beginn | Mo., 26.04.2021, 09:00 Uhr |
Kursgebühr | 98,50 € * |
Dauer | 1 Termin |
Max. Teilnehmer | 10 |
Besondere Hinweise | Neu |
Dokument(e) |
Stellvertretende Leitungskräfte sind doppelt gefordert: Einerseits bleiben sie in viele bisherige Aufgaben als Teammitglied eingebunden, andererseits erfüllen sie zusehends Führungsaufgaben mit eigenen Aufgabenbereichen oder übernehmen (oft auch unvorhergesehen) die Leitung. Das erfordert Flexibilität und einen guten Blick auf eigene Ressourcen und Energien um in der Abgrenzung gegenüber Kolleginnen, der Leitung, Eltern und auch im Umgang mit eigenen Ansprüchen mögliche Überforderungen zu vermeiden.
Klare Positionsbestimmungen und ein bewusster Umgang mit Stressoren sind hier besonders wertvoll.
Dieses Seminar unterstützt stellvertretende Leitungen ihre Situation zu reflektieren, die eigene Führungspersönlichkeit zu entdecken oder zu stärken, und eigene Ressourcen in der Führung zu nutzen.
Lösungsansätze anhand von Fallbeispielen aus dem Kita-Alltag der Teilnehmenden werden erarbeitet.
Das Seminar ist auch für Pädagogische Fachkräfte sinnvoll, die überlegen, eine Stellvertretung anzustreben.
In Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Fortbildung.
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Termine
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.