Gesellschaft
Gesellschaft
Die gesellschaftliche Entwicklung ist einem Wandel von Normen, Werten, sozialen und individuellen Lebensverhältnissen unterworfen.
Die Kursangebote in der gesellschaftlichen Bildung erklären Zusammenhänge und leisten einen Beitrag zur Bewusstseinsbildung über komplexe Sachverhalte und Strukturen, stärken die Urteilsfähigkeit, fördern und entwickeln Handlungsbereitschaft und bauen Handlungshemmnisse ab. Besonders dieser Fachbereich möchte informieren, orientieren, sensibilisieren, fördern und anstiften.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Martin Dolinski, Fon 02373 / 94713-19, Mail m.dolinski@vhs-mhb.de
Bei Fragen zum Bereich Pädagogik/Psychologie und Pädagogische Fortbildungen wenden Sie sich bitte an:
Dagmar Hallier, Fon 02373 / 94713-18, Mail d.hallier@vhs-mhb.de
Loslassen geht!
Strichmännchentechnik für gute Beziehungen, Selbstheilung und Lösen von Abhängigkeiten
Wann:
ab Do. 14.01.2021,
19.00 Uhr
19.00 Uhr
Wo:
Zoom 7
Nr.:
202-1511
Status:
Kurs abgeschlossen
Danke - gut genug!
Perfektionismus entspannt hinter sich lassen
Wann:
ab Mi. 19.05.2021,
19.00 Uhr
19.00 Uhr
Wo:
Sauerlandpark, Raum 023
Nr.:
211-1511
Status:
Plätze frei
Traum und Wirklichkeit
Wie Träume unser Leben bereichern können
Wann:
ab Sa. 13.03.2021,
10.00 Uhr
10.00 Uhr
Wo:
Haus der VHS, Raum A 02
Nr.:
211-1513
Status:
Plätze frei
Gehirn und Erfolg - 10 Lernregeln für Schule, Beruf und Alltag
Wann:
ab Do. 15.04.2021,
18.30 Uhr
18.30 Uhr
Wo:
Sauerlandpark, Raum 023
Nr.:
211-1516
Status:
Plätze frei
Homeschooling - Wenn das Kinderzimmer zum Klassenzimmer wird
Wie unterstütze ich mein Kind?
Wann:
ab Di. 02.02.2021,
18.30 Uhr
18.30 Uhr
Wo:
Zoom 5
Nr.:
211-1520
Status:
Plätze frei
"Unser Leben ist morgen schon Geschichte"
Autobiografisches Schreiben
Wann:
ab Do. 18.02.2021,
15.00 Uhr
15.00 Uhr
Wo:
Sauerlandpark, Raum 014
Nr.:
211-2104
Status:
Plätze frei
Online-Kommunikation in der Kita
Wann:
ab Di. 02.02.2021,
9.00 Uhr
9.00 Uhr
Wo:
Zoom 7
Nr.:
211-3005Q
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Kinderyoga - Aufbau
Praxisanleitung für alle, die mit Kindern arbeiten
Wann:
ab Fr. 26.02.2021,
9.00 Uhr
9.00 Uhr
Wo:
Haus der VHS, Raum A 33
Nr.:
211-3007Q
Status:
fast ausgebucht
Bildungsdokumentation
mit Freude und Kompetenz in Kita und Tagespflege
Wann:
ab Di. 20.04.2021,
15.00 Uhr
15.00 Uhr
Wo:
Städtische Kita "Haus Kunterbunt"
Nr.:
211-3012Q
Status:
Plätze frei
Partizipation von Kindern in Kita und Tagespflege
Wie kann Beteiligung gelingen?
Wann:
ab Di. 29.03.2022,
15.00 Uhr
15.00 Uhr
Wo:
Städtische Kita "Haus Kunterbunt"
Nr.:
212-3014Q
Status:
Plätze frei
Basics der Gewaltfreien Kommunikation nach M. Rosenberg
Kommunikation mal anders!
Wann:
ab Fr. 18.06.2021,
17.30 Uhr
17.30 Uhr
Wo:
Sauerlandpark, Raum 023
Nr.:
211-3316
Status:
Plätze frei
Volle Kraft voraus - Mit Fähigkeiten der Resilienz dem Berufsstress begegnen
5-tägiger Bildungsurlaub
Wann:
ab Mo. 22.02.2021,
9.00 Uhr
9.00 Uhr
Wo:
Haus der VHS, Raum A 02
Nr.:
211-3321
Status:
Plätze frei
Infoveranstaltung: Ausbildung Gedächtnistrainer/in
nach ganzheitlicher Methode
Wann:
ab Do. 10.06.2021,
19.00 Uhr
19.00 Uhr
Wo:
Haus der VHS, Raum A 02
Nr.:
211-3501Q
Status:
Plätze frei
Ausbildung Gedächtnistrainer/in
nach ganzheitlicher Methode
Wann:
ab Mo. 18.10.2021,
9.00 Uhr
9.00 Uhr
Wo:
Haus der VHS, Raum A 02
Nr.:
212-3501Q
Status:
Plätze frei
Auffällige Gangarten bei Kindern
Vom Krabbeln bis zum aufrechten Gang - für Pädagogische Fachkräfte und Eltern
Wann:
ab Fr. 07.05.2021,
18.00 Uhr
18.00 Uhr
Wo:
Sauerlandpark, Raum 023
Nr.:
211-5003
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Was tun im Notfall?
Wann:
ab Di. 02.03.2021,
19.30 Uhr
19.30 Uhr
Wo:
St. Vincenz Krankenhaus
Nr.:
211-5105
Status:
Plätze frei
Letzte-Hilfe-Kurs
Wann:
ab Sa. 27.02.2021,
10.00 Uhr
10.00 Uhr
Wo:
Haus der VHS, Raum A 02
Nr.:
211-5106
Status:
Plätze frei
Die Heilkräuter der Hildegard von Bingen
Wann:
ab Sa. 08.05.2021,
9.30 Uhr
9.30 Uhr
Wo:
Alte Volksschule am St.-Johannes-Platz, Kursraum 2
Nr.:
211-5120
Status:
Plätze frei
Natürliche Kosmetik selber herstellen
Wann:
ab Fr. 19.03.2021,
18.00 Uhr
18.00 Uhr
Wo:
Haus der VHS, Raum A 23
Nr.:
211-5207
Status:
Plätze frei
Bier selber brauen
Wann:
ab Sa. 24.04.2021,
10.00 Uhr
10.00 Uhr
Wo:
Haus Drei Könige
Nr.:
211-5340
Status:
Anmeldung auf Warteliste