Vereinssatzung richtig formulieren - Unter Berücksichtigung virtueller Satzungen
Status:
Kursnummer: 221-1090
Beginn: Di., 22.03.2022, 19.00 Uhr
Dauer: 1x, 2 UE
Besondere Hinweise: online
Gebühr: 0,00 €
Kursleitung: Silke Hoppe
Kursort:
Downloads: Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
Von der Gründung bis zur Beendigung richtet sich das Leben eines Vereins nach seiner Satzung. Der Inhalt der Satzung ist maßgebend für die Ausrichtung des Vereins aber auch für Fragen der Gemeinnützigkeit. Bei der Gründung, aber auch bei späteren Änderungen, sind hier die gesetzlichen Vorgaben des Zivil- und Steuerrechts zu beachten. Bei Missachtung dieser Vorgaben kann es z.B. zu einem Wegfall der Gemeinnützigkeit kommen mit weitreichenden finanziellen Folgen für den Verein und die handelnden Personen.
Neben dem Inhalt sind bei einer
Gründung bzw. einer Satzungsänderung im Leben des Vereins oder bei seiner Beendigung auch Formalien zu beachten, die die Form und Frist der Einladung sowie den Inhalt der Einladung betreffen, damit hier eine schnelle und problemlose Eintragung in das Vereinsregister erfolgen kann.
Der Vortrag wird anschaulich die Möglichkeiten der Satzungsgestaltung unter Beachtung der zivilrechtlichen und steuerlichen Anforderungen aufzeigen und dabei auch auf virtuelle Satzungen Bezug nehmen. Darüber hinaus gibt er Hilfestellungen zur Beachtung der formalen Anforderungen in jeder Lebensphase des Vereins.
Die Veranstaltung ist für Ehrenamtliche in Menden, Hemer und Balve kostenfrei. Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung an, in welchem Verein oder Zusammenschluss Sie tätig sind.
In Zusammenarbeit mit den Abteilungen der Förderung von Ehrenamt und Engagement der Städte Menden, Hemer und Balve.