Wirtschafts- und Finanzwissen einfach erklärt - Online-Bildungsurlaub
Status:
Kursnummer: 221-1300
Beginn: Mo., 29.08.2022, 9.00 Uhr
Dauer: 5x, 40 UE
Bitte mitbringen: Schreibmaterial.
Gebühr: 169,00 €
Kursleitung: Holger Jünke
Kursort:
Downloads: Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
Ein gesundes Basiswissen zu Wirtschafts- und Finanzthemen ist heutzutage unverzichtbar. Es ist nötig, um politische Zusammenhänge besser zu verstehen, schützt aber auch vor Fehlentscheidungen, wenn es um das eigene Geld geht.
In diesem Online-Bildungsurlaub werden sowohl die volkswirtschaftlichen Zusammenhänge und die Hintergründe der anhaltenden Niedrigzinsphase als auch der Wertpapierhandel an der Börse behandelt. Zudem erhalten Sie umfangreiche Informationen über zahlreiche Finanzprodukte wie Aktien, ETF und Zertifikate. Auch aktuelle
Trends wie Zinsportale, Bitcoin, Robo-Advisor oder Crowdinvesting sind Teil des Programms. Darüber hinaus bekommen Sie wertvolle Anregungen, wie Sie eine eigene Strategie zur Geldanlage und zum Vermögensaufbau entwickeln können.
Diese Inhalte werden im Kurs behandelt:
- Volkswirtschaftliche Zusammenhänge
- Die Gründe für die anhaltende Niedrigzinsphase
- Die Börse und der Wertpapierhandel
- Meine persönliche Finanzplanung und Geldanlage
- Aktuelle Trends bei der Geldanlage
- Altersvorsorge und Versicherungen
Der Online-Bildungsurlaub findet über Zoom statt. Sie benötigen einen PC, Laptop oder ein Tablet mit aktuellem Browser (am besten Chrome oder Edge) mit Kamera und Ton sowie eine stabile Internetverbindung.
Der Kurs ist ein Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AWbG) NRW, kann aber von allen Interessierten gebucht werden.