Hashimoto und Ernährung - Wenn die Schilddrüse erkrankt
Kursnummer | 211-5008 |
Beginn | Fr., 28.05.2021, 18:00 Uhr |
Kursgebühr | 14,20 € |
Dauer | 1 Termin |
Max. Teilnehmer | 10 |
Etwa jede 10. Person in Deutschland erkrankt an einer Hashimoto-Thyreoiditis. Aufgrund ihrer vielfältigen unspezifischen Symptome bleibt sie oft lange unentdeckt, so dass die Dunkelziffer entsprechend hoch sein dürfte. Wird eine Hashimoto-Thyreoiditis diagnostiziert, erfolgt in der Regel die lebenslange Verordnung eines Schilddrüsenhormons. Viele Betroffene fühlen sich "trotz normaler Laborwerte" nicht mehr so vital und belastbar oder leiden unter Stimmungs- und Gewichtsschwankungen, Konzentrationsstörungen, Infektanfälligkeit und anderen Begleiterscheinungen. Änderungen in der Ernährung und im Lebensstil können Abhilfe schaffen. Sie erhalten Informationen, wie Sie mit einer Ernährungsumstellung die Symptome lindern und Einfluss auf Ihr Wohlbefinden nehmen können. Die Dozentin ist Ernährungsberaterin und von einer Hashimoto-Thyreoiditis betroffen.
Kursort
Alte Volksschule, Raum 2
St.-Johannes-Platz 258802 Balve
Dozentin
Termine
