Raspberry Pi - Workshop zur "Haussteuerung", auch für Jugendliche ab 12 Jahren
Kursnummer | 202-3912 |
Beginn | Sa., 30.01.2021, 09:30 Uhr |
Kursgebühr | 149,90 € inkl. 80 Euro für Raspberry Pi 4 mit 4 GB Ram und Stromversorgung durch USB-Netzteil |
Dauer | 2 Termine |
Max. Teilnehmer | 6 |
Besondere Hinweise | Kleingruppe family |
Bemerkungen | Für die Installation reicht gut ein Pi 2 aus (25 - 30 € plus SD - Karte und Netzteil). |
Dokument(e) |
Der Raspberry Pi ist in seinen verschiedenen Versionen und in seiner Größe als Kleinstcomputer extrem leistungsstark. Es lassen sich mit ihm u.a. Filme in Full HD abspielen, was den Raspberry als Mediaserver begehrt macht und dieser als solcher häufig verwendet wird.
Vorgefertigte Betriebssysteme, leicht installierbar, mit umfangreicher Software (hier Raspbian), die Themen wie Office und Spiele und Programmierung kompetent abdecken, stehen kostenlos zur Verfügung. Nicht umsonst dient er als sehr günstiger zuverlässiger Ersatz und Alternative für teure Systeme im Schul- und Industriebereich.
In diesem Kurs werden wir den Raspberry Pi mit einem Funkmodul (Aukru, 433 Mhz) ausstatten, mit dem wir u.a. Funksteckdosen (Brennenstuhl) und Lichtschalter (RSL) ansteuern und schalten können. Damit wir die Steuerung über ein Smartphone durchführen können, werden wir eine selbsterstellte App (Android) auf ein Smartphone installieren und den Raspberry per Internetstick mit dem Smartphone verbinden. Die Appverbindung ist verschlüsselt, sodass kein Missbrauch möglich ist. Um unabhängig vom Ort zu sein, benutzen wir als Stromversorgung eine Powerbank.
Für die Installation reicht gut ein Pi 2 aus (25 - 30 € plus SD - Karte und Netzteil).
Kursort
Sauerlandpark, EDV-Raum 25
Nelkenweg 5-758675 Hemer
Dozent
Dr. Peter Schönenberg
- 211-3910 - Raspberry Pi Der Zwergcomputer und seine Funktionen, auch für Jugendliche ab 10 Jahren
- 202-3912 - Raspberry Pi - Workshop zur "Haussteuerung", auch für Jugendliche ab 12 Jahren
- 211-8392 - Programmieren lernen mit Python Einführung in die objektorientierte Programmierung für Jugendliche ab 10 Jahren
Termine

