Kultur > Stadt - Mensch - Kunst
Vom Ätzen und Kratzen auf Radierplatten
Stadt - Mensch - Kunst
Vom Ätzen und Kratzen auf Radierplatten
Kursnummer | 211-2405 |
Beginn | Sa., 06.02.2021, 11:00 Uhr |
Kursgebühr | 66,00 € zusätzlich 10 Euro Materialkosten, plus Kupferplatten direkt bei der Dozentin |
Dauer | 2 Termine |
Max. Teilnehmer | 9 |
Bemerkungen | Bitte mitbringen: Alte Kleidung oder Schürze, Skizzenmaterialien (Bleistift und Zeichenblock), wenn vorhanden, eigene erste Bildideen, Fotos und/oder Zeichnungen |
Eine Hommage an den letzten Urlaub oder an die Stadt in der man wohnt: Alte Fotos, Zeitungsausschnitte und eigene Zeichnungen können Vorlage für die ersten Skizzen zum Thema Stadt und Mensch sein. Auch der eigene Ort hat bestimmt reizvolles zu bieten. Vielleicht sind schon Skizzen in der eigenen Stadt entstanden, die sich als Motiv eignen. Man muss nicht weit verreisen, um "radierenswerte" Bildideen zu finden.
Zu Beginn gibt es eine Einweisung in das Material und die Technik des Druckens (Radierung). So finden auch Neu-Interessierte einen leichten Zugang zu diesem kreativen Arbeiten. Das Seminar ist nicht themengebunden.
Kursort
Haus der VHS, Raum A U2
Untere Promenade 2858706 Menden
Dozentin
Termine
Datum
Sa., 06.02.2021
Uhrzeit
11:00 - 17:00 Uhr
Ort
Untere Promenade 28,
Haus der VHS, Raum A U2
Datum
So., 07.02.2021
Uhrzeit
11:00 - 17:00 Uhr
Ort
Untere Promenade 28,
Haus der VHS, Raum A U2



