Kultur
Kultur
Durch sinnliche Erfahrung und Erlebnisreichtum prägt die Kulturelle Bildung das Selbstverständnis und die Lebensqualität der Menschen. Ganz "nebenbei" werden Ihnen in diesem Fachbereich Elemente für die Persönlichkeitsentwicklung und Erwerbstätigkeit wie Kreativität, Flexibilität und Teamfähigkeit, Offenheit und Experimentierfähigkeit vermittelt.
In unseren Kursangeboten finden sowohl das eigene kreative Gestalten als auch die Reflexion über künstlerische Ausdrucksformen in den unterschiedlichsten Bereichen ihren Ausdruck.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Martin Dolinski, Fon 02373 / 94713-19, Mail m.dolinski@vhs-mhb.de
CEWE-Fotobuch 2
Wann:
ab Sa. 25.01.2020,
9.00 Uhr
9.00 Uhr
Wo:
Haus der VHS, Raum A 21
Nr.:
192-3824
Status:
Plätze frei
Einführung in Adobe Photoshop
Wann:
ab Di. 04.02.2020,
18.15 Uhr
18.15 Uhr
Wo:
Haus der VHS, Raum A 21
Nr.:
201-3847
Status:
Plätze frei
Kriminelles Kochen in Sizilien mit Commissario Montalbano
Wann:
ab Fr. 14.02.2020,
18.00 Uhr
18.00 Uhr
Wo:
Gymnasium der Stadt Menden / Rodenbergschule, Lehrküche
Nr.:
201-5302
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Salsation®
Wann:
ab Do. 12.09.2019,
18.00 Uhr
18.00 Uhr
Wo:
Friedrich-Leopold-Woeste Gymnasium, Alte Turnhalle
Nr.:
192-5669
Status:
Plätze frei
Video-Storytelling für YouTube & Co.
für Jugendliche von 10-17 Jahren
Wann:
ab Fr. 08.11.2019,
15.00 Uhr
15.00 Uhr
Wo:
Sauerlandpark, Raum 023
Nr.:
192-82421
Status:
Kurs abgeschlossen
Du und deine Stimme
Sprech- und Synchronisations-Workshop
für angehende Schauspieler/innen und Synchronsprecher/innen ab 12 Jahren
Wann:
ab Sa. 25.01.2020,
13.00 Uhr
13.00 Uhr
Wo:
Haus der VHS, Raum B 12
Nr.:
192-82422
Status:
Anmeldung auf Warteliste