Nordic Walking - Bewegung tut gut!
Status:
Kursnummer: 231-5771
Beginn: Sa., 18.03.2023, 10.00 Uhr
Dauer: 12x, 16 UE
Bitte mitbringen: Nordic Walking Stöcke (Stocklänge = Körpergröße x 0,66 bis 0,68), feste Schnürschuhe, bequeme, dem Wetter angepasste Kleidung, ggf. Bauchgurt mit Getränk und Stirnlampe.
Gebühr: 57,10 €
Kursleitung: Jasmina Bock
Downloads: Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
Nordic Walking ist eine vielseitige Sportart, bei der der gesamte Körper zum Einsatz kommt. Da Nordic Walking besonders gelenkschonend ist und sich die Trainingsintensität an individuelle Voraussetzungen anpassen lässt, ist es das ideale gesundheitsorientierte Fitnesstraining für Jung und Alt. Es lässt sich ohne viel Aufwand und ohne umfangreiche, teure Ausrüstung in der freien Natur ausüben. Nordic Walking ist nicht nur ein Ausdauersport, sondern es werden auch Kraft, Beweglichkeit und Koordination geschult. Durch den dynamischen Stockeinsatz
werden Schulter-, Arm- und Rückenmuskulatur trainiert und durch die größere Schrittlänge Beine und Gesäßmuskulatur gekräftigt. Gleichzeitig wird durch den aktiven Stockeinsatz die Wirbelsäule entlastet. Die Beweglichkeit wird vor allem im Bereich der Schultern gefördert, da die Arme abwechselnd vor und hinter den Körper bewegt werden. Das Herz-Kreislauf-System wird aktiviert.
In jede Laufeinheit werden Kraft-, Dehn- oder Koordinationsübungen eingebaut.
Sie erlernen die spezielle Technik des Nordic Walking, deshalb sind Vorkenntnisse nicht erforderlich. Der Kurs findet bei jedem Wetter statt.