Persische Küche
mit den Autorinnen "Iran - das Land und seine Küche"
Kursnummer | 182-5324 |
Beginn | Sa., 02.02.2019, 10:30 Uhr |
Kursgebühr | 23,00 € zusätzlich Lebensmittelumlage |
Dauer | 1 Termin |
Max. Teilnehmer | 14 |
Besondere Hinweise | Neu |
Bemerkungen | Bitte mitbringen: Schürze, Trockentücher, Vorratsbehälter und ein Getränk |
Die persische oder iranische Küche hat eine sehr alte Tradition. Sie legt besonderen Wert auf eine ausgewogene Geschmacksharmonie. Wichtigster Bestandteil ist Basmatireis, der locker und luftig zubereitet wird. Passend zu den Fleisch-oder Fischgerichten wird er mit Safran und Berberitze, mit Kräutern oder mit Gemüse- und Obstsorten variiert. Dessertrezepte runden die persische Küche ab.
Im Kurs wird ein neues unverwechselbar persisches Menü zubereitet, das ein Genuss für Auge, Nase und Gaumen ist.
Sie erhalten viele Informationen zu den im Iran typischen Gewürzen. Während des gemeinsamen Essens können Sie sich intensiv austauschen. Die Dozentinnen haben 2016 den Bildband "Iran - das Land und seine Küche" herausgegeben.
Kursort
Gymnasium der Stadt Menden / Rodenbergschule, Lehr
Wilhelmstr. 458706 Menden
Dozentin
Dozentin
Termine
Datum
02.02.2019
Uhrzeit
10:30 - 14:15 Uhr
Ort
Wilhelmstr. 4,
Gymnasium der Stadt Menden / Rodenbergschule, Lehrküche
