Philosophie am Sonntag: Das Judentum
Eine kleine Einführung
Kursnummer | 211-1008 |
Beginn | So., 09.05.2021, 13:00 Uhr |
Kursgebühr | 18,90 € |
Dauer | 1 Termin |
Max. Teilnehmer | 9 |
Besondere Hinweise | Highlight |
Diese elementare, kurzgefasste Einführung widmet sich vor allem dem jüdischen Glauben. Daneben kommen aber auch die wesentlichen kulturellen Aspekte dieser Religion in Geschichte und Gegenwart zur Sprache. Es geht zudem um das Verhältnis von Judentum und Christentum und um die Stellung der Juden in der Welt von gestern und heute. Ihr Schicksal gerade im 20. Jahrhundert bildet eines der zentralen Themen des Seminars.
Kursort
Haus der VHS, Raum A 02
Untere Promenade 2858706 Menden
Dozent

Fabian G. Bohl
- 211-1008 - Philosophie am Sonntag: Das Judentum Eine kleine Einführung
- 211-1501 - Der Mensch ist zur Freiheit verurteilt "Der Existentialismus ist ein Humanismus" von Jean-Paul Sartre
- 211-15022 - Philosophie am Sonntag: Zusammen Solidarität in Literatur und Philosophie
- 211-15024 - Philosophie am Sonntag: LebensArt Jeder ist nur so viel wert, wie das Ziel seines Strebens Die Selbstbetrachtungen des Marc Aurel
- 212-6104 - Fachoberschulreife
Termine
Datum
So., 09.05.2021
Uhrzeit
13:00 - 17:15 Uhr
Ort
Untere Promenade 28,
Haus der VHS, Raum A 02

