Infoabend zur Fachkraft IT-Sicherheit
Status:
Kursnummer: 222-3805
Beginn: Fr., 18.11.2022, 19.00 Uhr
Dauer: 1x, 1,33 UE
Besondere Hinweise: online
Gebühr: 0,00 €
Kursleitung: Dr. Friedbert Müller
Downloads: Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
Die Weiterbildung zur "Fachkraft IT-Sicherheit" wird vorgestellt. Interessierte, die in kleinen Unternehmen und Dienstleistungsbetrieben entsprechende Sicherheitsmaßnahmen ergreifen und umsetzen möchten, können sich an diesem Abend über die berufsbegleitende Fortbildung informieren. Sie erhalten unverbindlich und kostenfrei Einzelheiten und Inhalte zur Ausbildung und deren Fördermöglichkeiten.
Inhalte der Qualifizierung zur "Fachkraft IT-Sicherheit"
1 Einstieg und erster Überblick - die Sicherheitslage der IT im heutigen
Unternehmen
1.1 IT-spezifische Sicherheitsprobleme
1.2 Was habe ich zu schützen?
1.3 Unternehmensrisiken im Bereich der IT
1.4 Schutzziele
1.5 Grundsätzliche IT-Sicherheitsstrategie
2 Bedrohungen der IT im Unternehmen
2.1 Gefährdungstypen
2.2 Funktionsmechanismen von Schadsoftware
2.3 Spezielle Bedrohungen
2.4 Informationsquellen zu aktuellen Bedrohungen
3 Exkurs Grundlagen von IP-Netzwerken
4 Systematische Absicherung der Unternehmens-IT
4.1 Exkurs IT-Grundschutz und ISO 27001
4.2 IT-Schutz-Schichten
4.3 Analyse der IT-Architektur des Unternehmens
4.4 Organisatorische Sicherheitsaspekte - Prozesse
4.5 Gefährdungs- und Risikoanalyse
5 Schutzmaßnahmen
5.1 Backup der Unternehmensdaten
5.2 Netzwerksicherheit
5.3 Updates des Betriebssystems und der Anwendungen
5.4 Verwaltung der Zugriffsrechte unter Windows
5.5 Einsatz von Terminal-Server- und Virtualisierungslösungen
5.6 Sichere Passwörter
5.7 Authentifizierungsverfahren in Windows
5.8 Einsatz von Verschlüsselung
5.9 Einsatz von Virenschutz-Software
5.10 Absicherung der E-Mail-Nutzung
5.11 Absicherung von Unternehmensanwendungen
5.12 Intrusion Detection und Prevention
5.13 Penetrations-Tests
5.14 Ausfallsicherheit