• Kontakt

Passwort vergessen?
LogoLogo
  • Startseite
  • Programm 
    • Gesellschaft und Leben
    • Kunst und Gestaltung
    • EDV und Multimedia
    • Berufliche Qualifizierungen
    • Sprachen und Verständigung
    • Gesundheit
    • Schulabschlüsse und Grundbildung
    • junge vhs und Junge Kunstschule
    • Spezial
  • Über uns 
    • Unser Team
    • Unsere Zertifizierung
    • Dozentenübersicht
    • Außenstellenübersicht
    • Gebäudeübersicht
    • Raumübersicht
    • Stellen/Dozententätigkeit
    • Ihre VHS
      • Bekanntmachungen
      • Kurskennzeichnung
      • Mitwirkung und Gremien
      • Leitbild
    • Öffnungszeiten
  • VHS kompakt 
    • Digitales Lernen
    • Deutsch für Migranten
    • Unternehmensservice
    • Beratung und Finanzierung
  • Service 
    • Auslagestellen unseres Programmheftes
    • Mediadaten
    • Downloads
    • Schenken Sie VHS
    • Newsletter
    • Videos
    • Links zur Weiterbildung
    • Projekte an der VHS
      • Datenschutzgrundverordnung
      • Fachtag Demenz Müller-Hergl
      • Vortrag Prof. Dr. Grond
      • Deutsch unterrichten
      • Fachtag: Sorgen für die Seele
      • Bürgerhaus Menden
      • Radfahren und Gesundheit
      • Fachtag Reden und Verstehen
      • Digitaler Nachlass
    • Dozenteninformation
    • Dozenten-Login
  • Gesellschaft & Leben
  • Kultur
  • EDV
  • Beruf
  • Sprachen
  • Gesundheit
  • Schulabschlüsse
  • Junge vhs & Junge Kunstschule
  • Spezial
  >  Programm


Gesellschaft
Kultur
Beruf
Multimedia
Sprachen
Gesundheit
Schulabschlüsse, Grundbildung
junge vhs und Junge Kunstschule

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
Titel
Datum
Ort
Nr.
 
"Ich bin anders anders..."- FASD die unsichtbare Behinderung Fetale Alkohol-Spektrum-Störung (FASD), Grundlagen und pädagogische Handlungsstrategien für Pädagogische Fachkräfte, Lehrkräfte, Fachberater, Pflegestellen 
Wann:
ab Do. 14.05.2020,
14.00 Uhr  
Wo:
Dorte-Hilleke-Bücherei, Alter Ratssaal 
Nr.:
201-3008Q 
Status:
Plätze frei
"Unser Leben ist morgen schon Geschichte" Autobiografisches Schreiben 
Wann:
ab Do. 05.09.2019,
15.00 Uhr  
Wo:
Sauerlandpark, Raum 014 
Nr.:
192-2104 
Status:
Kurs abgeschlossen
Abschied vom Abstieg Eine Agenda für Deutschland 
Wann:
ab Di. 19.11.2019,
19.30 Uhr  
Wo:
Dorte-Hilleke-Bücherei, Alter Ratssaal 
Nr.:
192-1005 
Status:
Kurs abgeschlossen
Acrylmalerei Auch für Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen - Inklusionskurs 
Wann:
ab Sa. 09.11.2019,
14.00 Uhr  
Wo:
Haus der VHS, Raum B 11 
Nr.:
192-2416Y 
Status:
Kurs abgeschlossen
Aktuelle Entwicklungen in der Architektur 100 Jahre Bauhaus 
Wann:
ab Di. 12.11.2019,
19.30 Uhr  
Wo:
Gymnasium an der Hönne, Walramstr. 2 
Nr.:
192-2103 
Status:
Kurs abgeschlossen
Alter und Trauma - Hilfen in der Begleitung auch zur Erfüllung der geforderten Fortbildungsverpflichtung für Betreuungskräfte nach § 53c und § 43b SGB XI 
Wann:
ab Mo. 17.02.2020,
9.30 Uhr  
Wo:
Haus der VHS, Raum A 02 
Nr.:
201-3505Q 
Status:
Plätze frei
Altersrenten - Wer? Wann? Wie(viel)? 
Wann:
ab Mi. 06.11.2019,
18.00 Uhr  
Wo:
Albert-Schweitzer-Schule Lendringsen, Raum 101b 
Nr.:
192-1308 
Status:
Kurs abgeschlossen
Android für Smartphone Möglichkeiten und Nutzung 
Wann:
ab Do. 09.01.2020,
9.00 Uhr  
Wo:
Haus der VHS, Raum A 22 
Nr.:
192-3733 
Status:
Plätze frei
Android Smartphones Lernen am eigenen Gerät für Einsteiger 
Wann:
ab Do. 26.09.2019,
16.00 Uhr  
Wo:
Haus der VHS, Raum A 23 
Nr.:
192-3730 
Status:
Kurs abgeschlossen
Android Smartphones Lernen am eigenen Gerät für Einsteiger 
Wann:
ab Do. 30.01.2020,
17.00 Uhr  
Wo:
Sauerlandpark, Raum 014 
Nr.:
192-3731 
Status:
Plätze frei
Apps mit Java programmieren Die erste Android-App selbst erstellt! 
Wann:
ab Sa. 18.01.2020,
10.00 Uhr  
Wo:
Sauerlandpark, EDV-Raum 25 
Nr.:
192-3939 
Status:
Plätze frei
Aqua-Fit 
Wann:
ab Do. 19.09.2019,
17.00 Uhr  
Wo:
Hallenbad Hemer 
Nr.:
192-5554 
Status:
fast ausgebucht
Aqua-Jogging 
Wann:
ab Do. 19.09.2019,
16.15 Uhr  
Wo:
Hallenbad Hemer 
Nr.:
192-5550 
Status:
Plätze frei
Aqua-Jogging 
Wann:
ab Do. 26.09.2019,
20.45 Uhr  
Wo:
Hallenbad Balve 
Nr.:
192-5551 
Status:
fast ausgebucht
Aqua-Jogging für Anfänger/innen und Fortgeschrittene 
Wann:
ab Di. 24.09.2019,
19.15 Uhr  
Wo:
Hallenbad Balve 
Nr.:
192-5552 
Status:
Anmeldung auf Warteliste
VHS.Akademie Beruf, Virtuell Arbeitswelt 4.0 - Vier Live-Web-Vorträge 
Wann:
ab Mo. 18.11.2019,
19.00 Uhr  
Wo:
Virtueller Kursraum 
Nr.:
192-3600 
Status:
Plätze frei
Aromapflege - Basiskurs Einsatz ätherischer Öle in der Pflege und Betreuung auch zur Erfüllung der geforderten Fortbildungsverpflichtung für Betreuungskräfte nach § 53c und § 43b SGB XI 
Wann:
ab Do. 05.12.2019,
9.30 Uhr  
Wo:
Haus der VHS, Raum A 02 
Nr.:
192-35047Q 
Status:
Kurs abgeschlossen
Atemtechnik und Beweglichkeitstraining immer außer Atem? 
Wann:
ab Mi. 18.09.2019,
10.00 Uhr  
Wo:
Sauerlandpark, Raum 224 
Nr.:
192-5520 
Status:
Kurs abgeschlossen
Aufbaukurs - Integrative Validation nach Richard® (IVA Kommunikations- und Begleitansatz für Menschen mit Demenz auch zur Erfüllung der geforderten Fortbildungsverpflichtung für Betreuungskräfte nach § 53c und § 43b SGB XI 
Wann:
ab Di. 09.06.2020,
9.00 Uhr  
Wo:
Haus der VHS, Raum A 02 
Nr.:
201-3545Q 
Status:
Plätze frei
Ausbildung in Mediation - Informationsabend 
Wann:
ab Mo. 11.11.2019,
18.00 Uhr  
Wo:
Sauerlandpark, Raum 023 
Nr.:
192-3330 
Status:
Kurs abgeschlossen
Ausbildung zum/r (zertifizierten) Mediator/in Mediation - Professionell Konflikte lösen 
Wann:
ab Fr. 29.05.2020,
15.30 Uhr  
Wo:
Sauerlandpark, Raum 014 
Nr.:
201-3333Q 
Status:
Plätze frei
Ausbildung zur Betreuungskraft nach § 53c und § 43b SGB XI 
Wann:
ab Mo. 28.10.2019,
8.00 Uhr  
Wo:
Albert-Schweitzer-Schule Lendringsen, Raum 102 
Nr.:
192-3503Q 
Status:
Plätze frei
Autogenes Training Präventionskurs 
Wann:
ab Mo. 28.10.2019,
20.00 Uhr  
Wo:
Haus der VHS, Raum A 33 
Nr.:
192-5400 
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Autogenes Training Präventionskurs 
Wann:
ab Do. 19.09.2019,
20.00 Uhr  
Wo:
Sauerlandpark, Raum 224 
Nr.:
192-5401 
Status:
Kurs abgeschlossen
Babyzeichensprache Bedürfnisse und Wünsche der Babys verstehen - Einführung für Eltern und Interessierte 
Wann:
ab Sa. 09.11.2019,
10.00 Uhr  
Wo:
Haus der VHS, Raum A 02 
Nr.:
192-1531 
Status:
Kurs abgeschlossen


  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9

Kontakt

VHS Menden-Hemer-Balve
Untere Promenade 28 | 58706 Menden
Tel: 02373/94713-0 | Fax: 02373/94713-80
E-Mail: info@vhs-mhb.de

Öffnungszeiten

Menden:  Mo-Mi: 8.15-12.30 + 14.30-16.00
Do: 8.15-12.30 + 14.30-17.30 | Fr: 8.15-12.30
Hemer:Mo-Fr 8.30-12.30 Uhr außer Mittwoch 8.30-12.00
Balve:Mo+Di: 10.00-12.00 | Do: 15.00-17.00

 

 

 

Die vhsApp

AGB

Datenschutz

Impressum