Fachoberschulreife
Kursnummer | 212-6104 |
Beginn | , , 17:30 Uhr |
Kursgebühr | 60,00 € |
Dauer | 93 Termine |
Max. Teilnehmer | 25 |
für Erwachsene und nicht mehr schulpflichtige Jugendliche
In diesem Lehrgang zum nachträglichen Erwerb eines Schulabschlusses können Sie in zwei Semestern den Hauptschulabschluss Klasse 9 erreichen.
Der Unterricht findet montags bis donnerstags sowie an den meisten Freitagen in der Zeit von 17.30 - 20.30 Uhr statt. In den Schulferien wird kein Unterricht erteilt.
Es werden die Fächer Deutsch, Englisch, Mathematik, Geschichtek, Biologie und Informatik/EDV unterrichtet.
Unterrichtsort: Menden, Städt. Gsamtschule, Gisbert-Kranz-Straße und Haus der VHS.
Eine Lehrgangsgebühr entfällt, die VHS erhebt eine Verwaltungspauschale von 60 Euro für den gesamten Lehrgang.
Eine Anmeldung ist nur nach vorheriger persönlicher Beratung möglich. Ansprechpartnerin: Dagmar Hallier 02373 / 947 13-18.
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Dozent

Fabian G. Bohl
- 211-1008 - Philosophie am Sonntag: Das Judentum Eine kleine Einführung
- 211-1501 - Der Mensch ist zur Freiheit verurteilt "Der Existentialismus ist ein Humanismus" von Jean-Paul Sartre
- 211-15022 - Philosophie am Sonntag: Zusammen Solidarität in Literatur und Philosophie
- 211-15024 - Philosophie am Sonntag: LebensArt Jeder ist nur so viel wert, wie das Ziel seines Strebens Die Selbstbetrachtungen des Marc Aurel
- 212-6104 - Fachoberschulreife
Dozent

Fabian G. Bohl
- 211-1008 - Philosophie am Sonntag: Das Judentum Eine kleine Einführung
- 211-1501 - Der Mensch ist zur Freiheit verurteilt "Der Existentialismus ist ein Humanismus" von Jean-Paul Sartre
- 211-15022 - Philosophie am Sonntag: Zusammen Solidarität in Literatur und Philosophie
- 211-15024 - Philosophie am Sonntag: LebensArt Jeder ist nur so viel wert, wie das Ziel seines Strebens Die Selbstbetrachtungen des Marc Aurel
- 212-6104 - Fachoberschulreife
Dozentin
Termine
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.