Web-Vortrag 3: Syria, Libya and beyond
Militärische Interventionen und Völkerrecht
Kursnummer | 211-1205 |
Beginn | Do., 11.02.2021, 19:30 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Max. Teilnehmer | 20 |
Besondere Hinweise | online |
Dokument(e) |
Das Völkerrecht verbietet es Staaten, in ihren Beziehungen Gewalt auszuüben - dies allerdings nicht ausnahmslos: Staaten dürfen sich gegen bewaffnete Angriffe verteidigen, sie dürfen militärischen Interventionen externer Akteure zustimmen und der UN Sicherheitsrat verfügt über die Kompetenz, militärisches Eingreifen zu autorisieren. Vor dem Hintergrund dieser Regeln des Friedenssicherungsrechts und der Interventionen in Libyen und Syrien wird sich der Vortrag folgenden Fragen zuwenden: Unter welchen Umständen erlaubt das Völkerrecht militärische Interventionen externer Akteure? Unter welchen Voraussetzungen sollte es diese erlauben? Wann sind Interventionen ein Gebot, wann eine Gefahr?
Dieser Web-Vortrag ist einzeln buchbar und in diesem Semester gebührenfrei. Bitte dennoch mit aktueller E-mail-Adresse anmelden, Sie erhalten zeitnah zum Termin den LINK und Ihre Zugangsdaten.
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Dozentin
Termine

