Beratung "Anerkennung im Ausland erworbener Abschlüsse"

Sie möchten beraten werden, wie Ihr Abschluss, der im Ausland erworben wurde, in Deutschland anerkannt werden kann?
Sie erhalten bei unserer VHS kostenlos eine entsprechende Beratung und Begleitung des Anerkennungsprozesses.

Grundlegende Fragen werden im Rahmen der "Beratung zur beruflichen Entwicklung" beantwortet (siehe hierzu weitere Informationen unter diesem Link).

Als Fachberatungsstelle unterstützen wir Sie, wenn Sie Ihren Berufsabschluss im Ausland erworben haben, bei der Anerkennung des Abschlusses in Deutschland. Insbesondere bei „reglementierten Berufen“, wie in Gesundheits- und Pflegeberufen ist die Anerkennung Grundlage für eine Erlaubnis, diese Tätigkeit in Deutschland auszuüben. Aber auch in nicht-reglementierten Berufen ist die Anerkennung meist Grundvoraussetzung für eine berufliche Tätigkeit und eine entsprechende Vergütung. Diese Anerkennungsverfahren sind meist kompliziert, langwierig und mitunter auch teurer als gedacht. Als Fachberatungsstelle unterstützen wir Sie im Anerkennungsverlauf, erläutern die Schritte, nehmen gegebenenfalls selbst Kontakt mit Behörden auf und informieren bezüglich Teilanerkennungen und Anpassungsqualifizierungen. Nicht in der Beratung enthalten sind die Rechtsberatung und die Arbeitsvermittlung. Gegebenenfalls stellen wir hier aber geeignete Kontakte her.

Zu weiteren Informationen und Terminvereinbarungen wenden Sie sich bitte an 02373/94713-0.

Die Fachberatung ist Dank finanzieller Unterstützung durch das Land Nordrhein-Westfalen und dem Europäischen Sozialfonds kostenlos für Sie.
              
Weitere Informationen erhalten Sie im folgenden Faltblatt:

Flyer Fachberatung Berufliche Anerkennung


VHS Menden-Hemer-Balve

Untere Promenade 28 | 58706 Menden
Tel: 02373/94713-0
Fax: 02373/94713-80
E-Mail: info@vhs-mhb.de

Öffnungszeiten

Menden: Mo-Mi: 9-12 Uhr + 14.30-16 Uhr
Do: 9-12 Uhr + 14.30-17.30 Uhr  I  Fr: 9-12 Uhr
Hemer: Mo-Fr 9-12 Uhr
Balve: Mo+Di: 10-12 Uhr  I  Do: 15-17 Uhr