Kursdetails
Kursdetails

Heilkräuterausbildung, Teil 1 - Einführung in die Welt der heimischen Kräuter und Wildpflanzen
Bildungsurlaub

Der Bildungsurlaub richtet sich an Teilnehmer:innen aus pädagogischen Berufen und Heilberufen, die ihr Wissen vertiefen und weitergeben möchten. Interessierte Laien sind auch willkommen.
Es wird ein vielseitiger Einstieg in die Welt unserer Wildkräuter am Wegesrand vermittelt. Traditionelles Wissen um die heimische Pflanzenwelt wirdn mit Erkenntnissen der modernen Phytotherapie verbunden. Sie erlernen ein fundiertes Basiswissen um die Heilkräfte der Natur, theoretisch und praktisch. Der Unterricht findet zum großen Teil in der Natur statt.
Lehrinhalte:
- Botanische Grundkenntnisse der heimischen Pflanzenwelt, sammeln und bestimmen
- Grundlagen und Rezepte aus der Wildkräuterküche, Pflanzenliköre und Heilweine
- Die grüne Familienapotheke: Heimische Heilpflanzen, Grundlagen der Inhaltsstofflehre, theoretische und praktische Grundlagen der Tee-, Salben- und Tinkturenherstellung.
Buchempfehlung: Ursel Bühring, "Alles über Heilpflanzen" und "Der neue Kosmos Heilpflanzenführer"
Je nach Aufwand ist mit zusätzlichen Materialkosten von ca. 25 € zu rechnen, die mit der Dozentin abgerechnet werden.
Die Inhalte werden den Interessen der Teilnehmenden angepasst und können je nach Interesse und auch Wetter leicht variieren.

Der Bildungsurlaub richtet sich an Teilnehmer:innen aus pädagogischen Berufen und Heilberufen, die ihr Wissen vertiefen und weitergeben möchten. Interessierte Laien sind auch willkommen.
Es wird ein vielseitiger Einstieg in die Welt unserer Wildkräuter am Wegesrand vermittelt. Traditionelles Wissen um die heimische Pflanzenwelt wirdn mit Erkenntnissen der modernen Phytotherapie verbunden. Sie erlernen ein fundiertes Basiswissen um die Heilkräfte der Natur, theoretisch und praktisch. Der Unterricht findet zum großen Teil in der Natur statt.
Lehrinhalte:
- Botanische Grundkenntnisse der heimischen Pflanzenwelt, sammeln und bestimmen
- Grundlagen und Rezepte aus der Wildkräuterküche, Pflanzenliköre und Heilweine
- Die grüne Familienapotheke: Heimische Heilpflanzen, Grundlagen der Inhaltsstofflehre, theoretische und praktische Grundlagen der Tee-, Salben- und Tinkturenherstellung.
Buchempfehlung: Ursel Bühring, "Alles über Heilpflanzen" und "Der neue Kosmos Heilpflanzenführer"
Je nach Aufwand ist mit zusätzlichen Materialkosten von ca. 25 € zu rechnen, die mit der Dozentin abgerechnet werden.
Die Inhalte werden den Interessen der Teilnehmenden angepasst und können je nach Interesse und auch Wetter leicht variieren.

Kurstermine 5

Insgesamt gibt es 5 Termine zum diesen Kurs
Datum Kursort
1 Montag  •  24.08.2026  •  09:30 - 16:15 Uhr Haus Böinghoff
2 Dienstag  •  25.08.2026  •  09:30 - 16:15 Uhr Haus Böinghoff
3 Mittwoch  •  26.08.2026  •  09:30 - 16:15 Uhr Haus Böinghoff
4 Donnerstag  •  27.08.2026  •  09:30 - 16:15 Uhr Haus Böinghoff
5 Freitag  •  28.08.2026  •  09:30 - 14:15 Uhr Haus Böinghoff
Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.